Testcenter![]() |
|
---|---|
Hier werden aktuelle Neuentwicklungen für EEEC und ViewEEEC vorgestellt, die sich noch in der Testphase befinden. In der Vergangenheit ist besonders die Weiterentwicklung des Programms ViewEEEC so schnell fortgeschritten, dass es nicht mehr möglich war, mit dem Anpassen von Modellen bzw. meiner Anlage und der kompletten Aktualisierung der Webseiten nachzukommen. Um entsprechend flexibel auf Neuerungen reagieren zu können, aber auch, um neugierigen Interessenten vorab einen Einblick geben zu können, habe ich mich zur Einrichtung dieser Seite entschlossen. Ich weise darauf hin, dass die hier ladbaren Modelle und Anlagen noch nicht offiziell im Umlauf sind und auch nicht sein sollen! Es können jederzeit noch Änderungen stattfinden, es kann sogar sein, dass einige Modelle noch nicht richtig funktionieren oder sogar Fehler verursachen. Daher dürfen alle Modelle zwar von dieser Seite geladen und für eigene Zwecke, insbesondere Testzwecke, benutzt, jedoch nicht ohne meine Zustimmung - auch nicht kostenlos - weitergegeben werden. Die Benutzung der hier veröffentlichten Modelle und Anlagen geschieht auf eigenes Risiko. Vor dem eventuellen Update älterer Versionen sollten auf jeden Fall Sicherheitskopien von diesen angefertigt werden. Gerade bei den hier veröffentlichten Modellen ist aber auch noch eine Nachbesserung relativ einfach möglich. Deswegen - und weil es eben eine Testplattform ist - bitte ich alle Benutzer, mich über mögliche Fehler zu informieren. Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich keine Beschreibungen oder Anleitungen hier veröffentlichen oder den Archiven beifügen werde, um den Verwaltungsaufwand möglichst gering zu halten. Weiterhin gehe ich davon aus, dass die Anwender meiner Testmodelle und -anlagen sich relativ gut mit der Materie auskennen oder sich im EEEC-Forum schlau machen, so dass sich persönliche Rückfragen auf ein Minimum beschränken. |
|
ModelleGaslaternen in besonders aufwändiger Ausführung, Update vom 15.05.06 mit optimierter Form der Gaslaternen-Hauben |
GBOStahlträger-Vollwandbrücken
Update vom 16.03.13, Fehler in Versionen ohne Geländer beseitigt |
RollmaterialDatenblätter-Update
für die Wuppertaler Straßenbahn vom
24.02.06. Die
rückwärtige Liniennnummer wurde bei einigen Modellen
nicht
angezeigt. |
TexturenUpdate Wiesentextur vom 15.05.06 |
GleiseGleisserien für ViewEEEC vom 10.07.06: |
AnlagenUpdate Überland vom 14.04.11. Neue Streckenführung Linie 4 und 14 zwischen Waggonfabrik und Zweifall, neuer Stadtteil, Gleisanschluss Möbelwerk Ilten. Der Anlage liegen zwei Spezial-Gleisstile sowie die bereits korrekt konfigurierten SNCV-Straßenbahnwagen bei. Voraussetzung für den korrekten Betrieb der Anlage ist VE 0.9a - ein Öffnen in EEEC ist übrigens immer noch möglich, macht aber nicht mehr allzuviel Sinn. Für diese Anlage bitte zusätzlich alle Modelle, neue Gleisstile und GBO vom 11.04.11 herunterladen |
SonstigesBei der Konstruktion realistisch animierter Einholm-Stromabnehmer sind nur geringe Toleranzen erlaubt, damit es nicht zu äußerst merkwürdigen Bewegungen oder mathematisch unerlaubten Zuständen kommt. Die korrekte Umsetzung für die Animation in ViewEEEC 0.7 erfordert komplizierte trigonometrische Berechnungen. Um es Euch etwas einfacher zu machen, habe ich eine Excel-Tabelle samt PDF-Planskizze erstellt. Hiermit kann eine Einfahrhöhe vorgegeben werden, aus der sich die übrigen Konstruktionsparameter ergeben. Knick-Verhalten und Proportionen des Pantographen lassen sich auf diese Weise austesten und optimal umsetzen. Wer Straßenbahnen baut, darf natürlich auch gerne den beiligenden Musterstromabnehmer (Open Source) verwenden bzw. an sein eigenes Modell anpassen. Für Elloks existiert momentan noch kein Stromabnehmer. Version vom 16.05.06 |
|
Update-Abteilung![]() |
|
Hier findet Ihr kurzfristige Updates, die noch nicht in die offiziellen Download-Archive aufgenommen wurden. Es handelt sich hierbei (soll's jedenfalls ;-)) um endgültige Ausführungen, also keine Testversionen. Sollten die Updates normalerweise zu einem größeren Archiv gehören, befindet sich hier nur der Teil, der zu ersetzen ist. Falls Ihr noch das komplette Archiv benötigt, muss dieses zusätzlich an entsprechender Stelle heruntergeladen werden. Anschließend müsst Ihr die noch darin befindenden älteren, fehlerhaften Modelle mit den Update-Modellen überschreiben. |
|
ModelleVW Käfer vom 15.05.06. Im
letzten Archiv
fehlten noch die Standmodelle. |
GBOnicht verfügbar |
RollmaterialStraßenbahn Düsseldorf GrT4, GrB4,
roter Streifen
mit korrektem Farbton, Update vom 15.05.06 |
Texturennicht verfügbar |
Gleisenicht verfügbar |
Anlagennicht verfügbar |